Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Da personenbezogene Daten einzelner Besucher nicht von Interesse sind, sondern nur das berechtigte Interesse besteht die Website und damit das Informationsangebot zu optimieren werden nur zwei Typen von Logfiles an, Access-Logfiles und Error-Logfiles angelegt. Accesss Log enthält: Die IP-Adresse des Besuchers, den Zeitpunkt des Zugriffs mit Angabe der Zeitzone, die Anfrage des Besuchers, den HTTP-Referer, sofern gesetzt sowie den User-Agent des Besuchers. Error Log enthält: Zeitpunkt des Zugriffs, die IP-Adresse des Besuchers und den Fehlercode und die Fehlermeldung. Das Error-Logfile wird für sieben Tage, das Access-Logfile für 60 Tage vorgehalten.

Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Wege des sog. Opt-outs zu beenden. Mit dem Bestätigen des unten stehenden Opt-out-Links wird über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, das die weitere Analyse verhindert. Bitte beachten Sie aber, dass Sie den obigen Link erneut betätigen müssen, sofern Sie die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen.

Weitere Datenschutzinformationen

Die Verantwortlichkeit ergibt sich aus dem Impressum. Die Webseite wird exklusiv vom Autor des Leitfadens "Digitale Dekade" privat betrieben und gestaltet. Die wenigen erfassten Informationen werden weder an andere Personen oder Stellen weitergegeben (auch nicht an den Verlag) noch in ein Drittland übermittelt.